Bürotrommeln – Der Soundcheck

Soodeli, ich habe aus meinem E-Drum Bestand was Putziges zusammengebaut. Und klar wird: Ein gutes Modul muss es sein. Dann tönt es sogar mit einem saugünstigen Alesis Control Pad tip top.

Video- und Soundcheck

Mit dabei:

  • Roland TD-20 E-Drum Modul
  • Hart Dynamics Snare / Kick / FloortomPad
  • Roland VH-12 Hi-Hat und CY 15R Ride (nicht angeschlossen, haha!)
  • Alesis Control Pad MIDI-Controller (gibt es nicht mehr)
  • SAKAE X-Calibur Doppelpedal
  • TAMA uralt Lever Glide Hi-Hat Stand
  • Eine Büchse Falken Bier

Aufgenommen mit:

  • Einem Gaggikamera Xiaomi Redmi Note 3 Smartfön
  • Dem ganz praktischen Roland GO:Mixer – rein vom Modul und ran an das Smartphone – und schon nimmt es tip top auf.

Oh! Das ist emfall auch grad das erste Videöli auf dem neuen und hochoffiziellen Stimmschlüssel – Youtubel Kanal. Auf geht’s!

Prost!

Revidiert: Rogers Dynasonic COB ca. 1976

Sooli, jetzt reden wir mal über eine Snare aller Snares, die Rogers Dynasonic Chrome over Brass. Ein lebendiges Stück Schlagzeuggeschichte.

Werum?

  • Weil die einen einzigartigen Snaremechanismus hat – die Rail.
  • Weil Sie deshalb die wohl sensitivste Snare aller Zeiten ist
  • Weil Sie bis heute unkopierbar geblieben ist
  • Weil sehr viele Leute zu dumm waren, Sie richtig zu handhaben
Rogers Dynasonic COB 14" x 5"
Die frisch revidierte Dynasonic 14″ x 5″
weiterlesen

Pilgern mit pumm!

Sali!

Juhui, ich darf meine (endgeile) Giannini Acryl-Baslertrommel zum Freilichtspiel «Miriam und das geheimnissvolle Amulett» beisteuern. Auf 16. Jhd. gestimmt.

Eine Giannini Acryl Baslertrommel, du!
Giannini Acryl Baslertrommel

Aso sichert euch Tickets auf der folgenden Seite und pilgert dann an den eigentlichen Wallfahrtsort.

https://www.mariabildstein2019.ch/

Judihui!