10 Antworten auf Fragen, die mir zum Glück niemand gestellt hat

#10. Wie klingt die 14″ x 6,5 Signature Schlagmichtot whatever Snare?

Vermutlich haben Sie 18 Stunden gebraucht, um Ihre Frage zu formulieren.

#09. Welches ist das beste Becken für die Stilrichtung XYZ?

Eines, wo der passende Namen draufsteht: «Crash of Doom» z.B. für Doom Metal. «Jazz Ride» für Jazz. «Rock Crash» für Rock. «2002» für BMW – Oldtimer Autos.

(Aber obacht: Die Becken klingen nur, wenn man auch die angegebene Stilrichtung spielt – bei allen anderen bleiben sie stumm.)

#08. Was hältst du von Buddy Rich?

Continue reading «10 Antworten auf Fragen, die mir zum Glück niemand gestellt hat»

Notenbilder und Notenwerte

Sali!

Hier ein Schübel Noten zum Thema Notenwerte und Notenbilder.

Im Beispiel eins geht’s um das immergleiche Pattern, dessen Notenwerte kontinuerlich halbiert werden. Das ist gut für’s Auge und für korrektes Timing. Guckschdu ins PDF: Notenbilder und Notenwerte.

Im Beispiel zwo ist genau das gleiche drin, einfach über das ganze Drumset verteilt. Da geht’s drum zu zeigen, dass alleine ein anderer Klangeindruck manchmal reicht, dass man einen Rhythmus plötzlich nicht mehr spielen kann. Weil das Hirn meint, es sei was anderes – ist es aber nicht. Machen Sie Pumm mit: Notenbilder und Notenwerte on Drums

Drittens noch ein Blatt mit Beispielen, wie verschieden man das Selbe schreiben kann, und es immer gleich tönt. Das funktioniert in erster Linie mit Snare und anderen kurz klingenden Trommeln, Claves und anderen Idiophonen, weil wir deren Klangdauer vernachlässigen. Eine halbe Note und ein 16tel klingen so per Definition gleich lange. Ein Crash z.B. hat sehr wohl eine Dauer im Klang. Da müssen wir die Notenwerte einhalten. Hopp Noten: Notenbilder, die alle gleich klingen.

Grundlagen: Zeiteinteilung / Timing

Weiss man ein paar Dinge, wird das Trommeln immer einfacher.
Heute lautet die Frage: Was kann beim Trommeln zu einem Zeitpunkt passieren?

Antwort: Es tönt, oder es tönt nicht.

Was heisst das für das Trommeln mit zwei Händen?
Antwort: Es gibt genau vier Möglichkeiten, was zu einem Zeitpunkt passieren kann:

  • Schlag links
  • Schlag rechts
  • Schlag beidseitig
  • Gar nichts

Was heisst das für das Schlagzeugspielen?
Antwort: Egal, ob Du ein 200teiliges Set mit 500 Becken hast und das ganze mit 6 Schlägeln und 12 Pedalen spielst, oder ob du nur mit zwei Händen auf eine Tischplatte klopfst – es bleibt dabei: Zu einem Zeitpunkt tönt es, oder es tönt nicht.

Bubieinfach. Erst wenn wir das begriffen haben, können wir anfangen von Timing zu sprechen.

Prost!